Förderverein Strömungsmaschinen C. Pfleiderer e.V.
Ziele des Vereins
Der Zweck des Vereins ist die Intensivierung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Industrie und Verbänden, sowie die Förderung des wissenschaftlichen Arbeitens auf dem Gebiet der Strömungsmaschinenforschung.
Dieses wird insbesondere durch folgende Aktivitäten verwirklicht:
- Förderung des gemeinschaftlichen Arbeitens zwischen Wissenschaft, Industrie und Verbänden auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen, Turbomaschinen und Flugantriebe.
- Diskussion und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen durch regelmäßige Zusammenkünfte, Kolloquien, Seminare, Vorträge sowie durch Berichte, die insgesamt auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- Förderung des wissenschaftlichen Erfahrungsaustausches zwischen der industriellen Praxis, den Mitgliedern des Vereins, dem Institut und anderen interessierten Stakeholdern.
- Unterstützung von Forschungsarbeiten des Institutes durch Bereitstellung von Finanz- oder Sachmitteln, soweit solche nicht aus anderen Quellen beschafft werden können.
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen, Turbomaschinen und Flugantriebe.
- Förderung der Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen, technischen und nichttechnischen Personals des Instituts.
Zu den Aktivitäten des Vereins gehören die jährliche Vergabe eines Förderpreises für besonders herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen und die Veranstaltung eines wissenschaftlichen Kolloquiums in zweijährigem Rhythmus gemeinsam mit dem Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen.